
STEIRISCHE HAGELABWEHR
Genossenschaft
Ihr verlässlicher Partner - Steirische Hagelabwehr Genossenschaft
Dokumentation des Hagelgeschehens in Österreich

Hagelprojekt Bericht 2016 Plattform, Technische Universität Graz
Zeitraum 1/2016 bis 12/2016; Projektziele, Durchgeführte Tätigkeiten und Ergebnisse; Technische Universität Graz, Institut für Hochfrequenztechnik
Arbeitsgruppe Radartechnik und Mikrowellenausbreitung
Bericht zur Plattform Hagelabwehr, ZAMG-Stmk, 2015
Hagelprognosen, Verifikation, Automatische Gewitter- und Hagelerkennungund. Ein Bericht von Mag. Friedrich Wölfelmaier, Mag. Christian Pehsl, Gerhard Ackerler; ZAMG-Steiermark
Projektbericht 2013, TU Graz
Hagelprognosen, Verifikation, Automatische Gewitter- und Hagelerkennungund. Ein Bericht von Mag. Friedrich Wölfelmaier, Mag. Christian Pehsl, Gerhard Ackerler; ZAMG-Steiermark
Projektbericht Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik
Das „Gremium zur Beratung von Abwehrmaßnahmen gegen Hagel“ beauftragte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) im Jahre 1981 mit der Ausarbeitung eines Projektes, mit dem Ziel Hagelereignisse in den von Hagelabwehrorganisationen betreuten Gemeinden objektiv zu erfassen, und in der Folge die Effizienz getroffener Abwehrmaßnahmen abzuschätzen.